- Bindungszustand
- mсостояние связи
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Bethe-Salpeter-Gleichung — Die Bethe Salpeter Gleichung[1][2] (nach Hans Bethe und Edwin Salpeter 1951) beschreibt Bindungszustände eines quantenfeldtheoretischen Zwei Körper Systems. Eine graphische Darstellung der Bethe Salpeter Gleichung Da die Bethe Salpeter Gleichung… … Deutsch Wikipedia
Günther Schilling — (* 16. August 1930 in Leipzig) ist ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Physiologie und Ernährung der Kulturpflanzen. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Pflanzenernährungslehre auf eine biochemisch physiologische Grundlage zu… … Deutsch Wikipedia
Schrödingergleichung — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… … Deutsch Wikipedia
Gebundener Zustand — Ein gebundener Zustand oder ein Bindungszustand ist in der Physik ein Verbund aus zwei oder mehr Elementarteilchen oder Körpern, die sich wie ein einziges Objekt verhalten. In der Quantenmechanik (in der die Teilchenzahl erhalten bleibt) ist der… … Deutsch Wikipedia
Mößbauer-Spektroskopie — Mọ̈ß|bau|er Spek|tro|sko|pie [nach dem dt. Physiker R. L. Mößbauer (*1929)]; Syn.: Gamma Strahlen Resonanzspektroskopie: zur Untersuchung der Bindungsverhältnisse u. der elektronischen u. magnetischen Zustände von Atomen, der Feinstruktur von… … Universal-Lexikon
Anti-Meson — Mesonen (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen… … Deutsch Wikipedia
Antimeson — Mesonen (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen… … Deutsch Wikipedia
Bindung — Der Ausdruck Bindung bezeichnet: in der Chemie die mikrophysikalische Zusammenfügung zweier chemischer Stoffe, siehe Chemische Bindung und Atombindung in der Physik einen allgemeinen Bindungszustand, siehe auch Bindungsenergie in der Kochkunst… … Deutsch Wikipedia
Disulfidbindung — zwischen zwei Cysteinen R und R . Ausbilden einer Disulfidbindung. Eine Disulfidbrücke, Disulfidgruppe, Disulfidbindung oder Disulfidbrückenbindung … Deutsch Wikipedia
Disulfidbrücke — Disulfidbindung zwischen zwei Cysteinen R und R … Deutsch Wikipedia
Disulfidbrückenbindung — Disulfidbindung zwischen zwei Cysteinen R und R . Ausbilden einer Disulfidbindung. Eine Disulfidbrücke, Disulfidgruppe, Disulfidbindung oder Disulfidbrückenbindung … Deutsch Wikipedia